Ankündigung Bannewitzer Sommerfest der Künste
Zum Schuljahresabschluss lädt die Musik-, Tanz- und Kunstschule Bannewitz am Sonntag, den 3. Juli wieder zum jährlichen Sommerfest in den Bürgerpark ein.
Das Fest soll in Form eines großen Picknick-Konzertes stattfinden. Bitte bringen Sie eine Picknickdecke mit. Einen Markt wird es in diesem Jahr leider nicht geben, aber für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bieten Getränke, Gegrilltes, Vegetarisches, Kaffee, Kuchen und Eis an.
Mit der musikalischen Erzählung „Prokofjew und der Wald“ beginnt 10:30 Uhr das Sommerfest. Dieses Konzert richtet sich vor allem an Kinder der 1. und 2. Klassen und Ihre Familien, die am JeKi-Programm (Jedem Kind ein Instrument) in ihrer Schule teilgenommen haben. Mit Motiven aus Sergei Prokofjews "Peter und der Wolf" stellen unsere Fachlehrerinnen und Fachlehrer gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule die verschiedenen Instrumente sowie die Tanzabteilung an unserer Schule vor. Nach dem Konzert haben Sie die Möglichkeit mit den Lehrern und Lehrerinnen ins Gespräch zu kommen, das eine oder andere Instrument auszuprobieren und sich bei der Wahl eines Instrumentes beraten zu lassen. Wir bieten seit mehr als 10 Jahren das Programm „Jedem Kind ein Instrument“ in Kooperation mit den Grundschulen in Bannewitz, Possendorf und Kreischa an. Wir laden auch herzlichst alle anderen interessierten Kinder zum Zuschauen ein.
Mit einem abwechslungsreichen Programm möchten die Musik-, Tanz- und KunstschülerInnen ab 12:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr die Besucher und Besucherinnen des Sommerfestes auf der Naturbühne bezaubern. Vor allem unsere Ensembles werden musizieren und tanzen. Den genauen Programmablauf finden Sie auf unserer Homepage unter mtks.de .
Unsere Kunstabteilung bietet für Kinder und Erwachsene im Keramikkeller ganztägig Angebote zum Mitmachen an. Vormittags: „Arbeiten mit Ton“ Unter Anleitung können kleine “Tonblüten“ mit verschiedenen Materialien selbst künstlerisch gestaltet werden. Nachmittags: „ Kleine Fliesenkunst“ Aus farbigen Fliesenbruch können unter Anleitung kleine Mosaike gelegt werden.
Wir freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen